Aufgrund der steilen Topographie mit großen Durchschnittshöhen (899 Meter) und steilen Hängen, die von 520 Metern auf der Höhe des Guadalimar-Flusses bis zu einer Höhe von 1809 Metern reichen, wo sich der Gipfel von El Yelmo befindet, ist in der “Sierra de Segura” einer der größten Bergolivenwälder der Welt zu finden.
Ein wichtiger Teil dieser Olivenhainen ist mit dem Pinienwald des Naturparks “Sierra de Cazorla, Segura und Las Villas” vermischt, was diesem Naturgebiet (dem größten in Spanien und dem zweitgrößten in Europa) einen bedeutenden landschaftlichen und ökologischen Wert verleiht. Aus diesem Grund weist unsere Ursprungsbezeichnung den größten Olivenhain der Welt mit einem besonderen Umweltschutz auf.
Die Olivenhaine in den Bergen haben geringere Erträge und höhere Produktionskosten. Andererseits gibt es hier sowohl mehr Niederschlag als auch mildere Sommer. Außerdem werden Erntetechniken eingesetzt, die den Kontakt der Oliven mit dem Boden vermeiden. All dies trägt dazu bei, ein einzigartiges Olivenöl aus der Sorte Picual zu gewinnen.