Die Tatsache, dass es sich um Gebirgsolivenbäume handelt, macht viel einfacher, ein PICUAL MIT CHARAKTER zu erhalten. Jedoch reicht das alleine nicht aus, um ein qualitatives Olivenöl zu garantieren. Es ist notwendig, dass die Ölmühlen und die Abfüllbetriebe die richtigen Techniken anwenden und vor allem, dass eine dritte Partei den URSPRUNG und die QUALITÄT des vermarkteten Produkts kontrolliert.
Zu diesem Zweck verfügt die g.U. “Sierra de Segura” über eine eigene Aufsichtsbehörde, eine unabhängige öffentliche Institution. Diese kontrolliert den URSPRUNG und die QUALITÄT von den unter dieser Bezeichnung verpackten Olivenölen und bescheinigt, dass die auf dem Etikett angegebene “extra nativ”-Qualität GARANTIERT ist.
Zu diesem Zweck legt die Aufsichtsbehörde ein Protokoll von Prüfungen
und Analysen fest, um die Einhaltung der Produktspezifikationen zu gewährleisten. All das, zusammen mit der Lieferung von einer begrenzten Anzahl von Rücketiketten (nach Menge des gewonnenen qualitatives Olivenöls), garantiert dem Verbraucher, dass jedes Olivenöl mit dem Siegel des “Eichhörnchens”, ein extra natives Olivenöl mit Charakter und nachgewiesener Herkunft ist.