Die Aufsichtsbehörde der g.U. “Sierra de Segura” sorgt für die Identifizierung, den Schutz und die Gewährleistung der Qualität der extra nativen Olivenöle, die mit dem Qualitätszeichen der Ursprungsbezeichnung “Sierra de Segura” den Verbraucher in einwandfreiem Zustand erreichen.
Die Aufsichtsbehörde ist eine öffentliche Körperschaft, die dem Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei der andalusischen Regionalregierung untersteht.
Es handelt sich also um eine unabhängige Behörde, die in der Lage ist, die folgenden Aufgaben zu erfüllen:
Sie garantiert, dass die extra nativen Olivenöle, die in dem als „geschützte Ursprungsbezeichnung Sierra de Segura“ definierten Gebiet hergestellt werden, alle Qualitätsmerkmale und Voraussetzungen erfüllen.
Sie überwacht die Herkunft der Oliven, dass diese aus den Olivenhainen, die sich im geografischen Gebiet “Sierra de Segura” befinden kommen und dass die Qualität des Olivenöls extra nativ entspricht.
Die Aufsichtsbehörde der g.U.”Sierra de Segura” (gemäß der E.U.-Norm EN-45.011) führt die Konformitätszertifizierung durch und bescheinigt, dass ein Olivenöl den festgelegten Qualitätskriterien entspricht. Das bedeutet, dass nur die von der Aufsichtsbehörde zertifizierten Olivenöle das Gütesiegel “ g.U. “Sierra de Segura” ” tragen dürfen. Nur diese Olivenöle werden durch ein spezifisches nummeriertes Rücketikett gekennzeichnet und damit kontrolliert.